![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||
117 118 144
052 634 34 00
0800 800 270
052 624 24 24
052 634 34 34
0848 82 60 00 |
|||||
![]() |
|||||
![]() |
|||||
![]() |
|||||
![]() |
|||||
![]() |
|||||
![]() |
|||||
![]() |
|||||
![]() |
|||||
![]() |
|||||
![]() |
|||||
![]() |
|||||
![]() |
|||||
![]() |
|||||
![]() |
|||||
![]() |
|||||
![]() |
|||||
![]() |
|||||
![]() |
|||||
![]() |
|||||
![]() |
|||||
![]() |
|||||
![]() |
|||||
![]() |
|||||
![]() |
|||||
![]() |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
Polizei
Feuerwehr
Sanität
Ärztlicher Notfalldienst ausserhalb der Praxisöffnungszeiten (abends und nachts,
am Samstag-Nachmittag sowie an Sonn- und Feiertagen)
Grenzwache
Grenzwachposten Ramsen
Schaffhauser Polizei
Kantonsspital
Spitex Stein am Rhein
Notrufnummern
Notfalltreffpunkt (NTP)
Ereignisse, die unseren Alltag auf den Kopf stellen, sind jederzeit möglich. Indem wir uns auf solche Ereignisse vorbereiten, können wir die Auswirkungen und Belastungen reduzieren. Zu diesem Zweck führen die Kantone Notfalltreffpunkte ein.
Der Notfalltreffpunkt der Gemeinde Buch befindet sich bei der Gemeindekanzlei, Dorfstrasse 42.
Bei Bedarf können die Treffpunkte betrieben werden, wenn andere Systeme und Services nicht mehr funktionieren, z. B. bei einem Stromausfall oder bei Verkehrs- und Versorgungsausfällen nach einer schweren Naturkatastrophe. In solchen Fällen können die Behörden die Bevölkerung in den vorbereiteten Notfalltreffpunkten künftig vor Ort direkt informieren.
Merkblatt Notfalltreffpunkt (NTP)
www.bwl.admin.ch/bwl/de/home/themen/notvorrat.html
Nationale Alarm-App «Alertswiss»
Mit der nationalen Alarm-App Alertswiss erhält die Bevölkerung Alarme, Warnungen und Informationen zu unterschiedlichen Gefahren direkt auf ihr Smartphone. Parallel zu den Meldungen in der App werden die Ereignisinformationen auch auf der Alertswiss-Webseite www.alert.swiss publiziert.
Die Alertswiss-App kann kostenlos in Apple Store und Google Play heruntergeladen werden.
Alternativ kann für Android die apk-Datei für eine manuelle Installation hier geladen.